Rettungsdienst
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Rettungsdienst
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Walter-Flex-Weg 10
38446 Wolfsburg
Rettungsdienstleiter:
Christian Fischer
Tel.: 05361 8262-60
christian.fischer@drk-wolfsburg.de
Stv. Rettungsdienstleiter:
Kai-Uwe Kinzel
Tel.: 05361 8262-60
kai-uwe.kinzel@drk-wolfsburg.de
Ausbildungsbeauftrage Rettungsdienst:
Katrin Pohlmann
Tel.: 05361 5577065
katrin.pohlmann@drk-wolfsburg.de
Für Anfragen bezüglich Ausbildung oder Rettungsdienst-/wachen Praktika wenden Sie sich bitte an
rd-ausbildung@drk-wolfsburg.de
rd-ausbildung@drk-wolfsburg.de
Herzlich willkommen beim Rettungsdienst des DRK-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Wir, der „DRK Rettungsdienst Wolfsburg“, sind seit dem 01.03.2019 als Leistungserbringer für den Rettungsdienst der Stadt Wolfsburg und Umgebung tätig. Gemeinsam mit der Malteser Hilfsdienst Wolfsburg gGmbH agieren wir als „Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg“. Der Rettungsdienst umfasst hierbei sowohl die Notfallrettung als auch den qualifizierten Krankentransport.
Von drei Standorten aus sind wir, die „Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg“ täglich mit vier Rettungswagen und fünf Krankentransportwagen, die modern ausgerüstet und dem neuesten Stand der Technik entsprechen, für die Bevölkerung der Stadt Wolfsburg einsatzbereit. Auf den DRK Rettungsdienst Wolfsburg entfallen dabei auf zwei Standorte jeweils zwei Rettungswagen und drei Krankentransportwagen.
Im Jahr leisten unsere 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 6.000 Einsätze und befinden sich dafür ca. 35.500 Stunden im Dienst für die Sicherheit Ihrer Gesundheit. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter leisten ihre Arbeit nach einheitlichen Standards, um eine schnelle und kompetente rettungsdienstliche Versorgung nach aktuellem Stand in der Notfallmedizin sicherzustellen. Die Anforderung eines Krankentransports muss über die Rettungsleitstelle der Stadt Wolfsburg unter 05361/19222 erfolgen.
Wenn ein Krankentransport bestellt wird, sollte eine entsprechende ärztliche Verordnung (Transportschein) für einen Krankentransport vorliegen, ansonsten erfolgt eine Privatabrechnung.
Von drei Standorten aus sind wir, die „Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg“ täglich mit vier Rettungswagen und fünf Krankentransportwagen, die modern ausgerüstet und dem neuesten Stand der Technik entsprechen, für die Bevölkerung der Stadt Wolfsburg einsatzbereit. Auf den DRK Rettungsdienst Wolfsburg entfallen dabei auf zwei Standorte jeweils zwei Rettungswagen und drei Krankentransportwagen.
Im Jahr leisten unsere 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 6.000 Einsätze und befinden sich dafür ca. 35.500 Stunden im Dienst für die Sicherheit Ihrer Gesundheit. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter leisten ihre Arbeit nach einheitlichen Standards, um eine schnelle und kompetente rettungsdienstliche Versorgung nach aktuellem Stand in der Notfallmedizin sicherzustellen. Die Anforderung eines Krankentransports muss über die Rettungsleitstelle der Stadt Wolfsburg unter 05361/19222 erfolgen.
Wenn ein Krankentransport bestellt wird, sollte eine entsprechende ärztliche Verordnung (Transportschein) für einen Krankentransport vorliegen, ansonsten erfolgt eine Privatabrechnung.
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Walter-Flex-Weg 10
38446 Wolfsburg
Rettungsdienstleiter:
Christian Fischer
Tel.: 05361 8262-60
christian.fischer@drk-wolfsburg.de
Stv. Rettungsdienstleiter:
Kai-Uwe Kinzel
Tel.: 05361 8262-60
kai-uwe.kinzel@drk-wolfsburg.de
Ausbildungsbeauftrage Rettungsdienst:
Katrin Pohlmann
Tel.: 05361 5577065
katrin.pohlmann@drk-wolfsburg.de
Für Anfragen bezüglich Ausbildung oder Rettungsdienst-/wachen Praktika wenden Sie sich bitte an
rd-ausbildung@drk-wolfsburg.de
rd-ausbildung@drk-wolfsburg.de
Herzlich willkommen beim Rettungsdienst des DRK-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Wir, der „DRK Rettungsdienst Wolfsburg“, sind seit dem 01.03.2019 als Leistungserbringer für den Rettungsdienst der Stadt Wolfsburg und Umgebung tätig. Gemeinsam mit der Malteser Hilfsdienst Wolfsburg gGmbH agieren wir als „Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg“. Der Rettungsdienst umfasst hierbei sowohl die Notfallrettung als auch den qualifizierten Krankentransport.
Von drei Standorten aus sind wir, die „Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg“ täglich mit vier Rettungswagen und fünf Krankentransportwagen, die modern ausgerüstet und dem neuesten Stand der Technik entsprechen, für die Bevölkerung der Stadt Wolfsburg einsatzbereit. Auf den DRK Rettungsdienst Wolfsburg entfallen dabei auf zwei Standorte jeweils zwei Rettungswagen und drei Krankentransportwagen.
Im Jahr leisten unsere 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 6.000 Einsätze und befinden sich dafür ca. 35.500 Stunden im Dienst für die Sicherheit Ihrer Gesundheit. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter leisten ihre Arbeit nach einheitlichen Standards, um eine schnelle und kompetente rettungsdienstliche Versorgung nach aktuellem Stand in der Notfallmedizin sicherzustellen. Die Anforderung eines Krankentransports muss über die Rettungsleitstelle der Stadt Wolfsburg unter 05361/19222 erfolgen.
Wenn ein Krankentransport bestellt wird, sollte eine entsprechende ärztliche Verordnung (Transportschein) für einen Krankentransport vorliegen, ansonsten erfolgt eine Privatabrechnung.
Von drei Standorten aus sind wir, die „Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Wolfsburg“ täglich mit vier Rettungswagen und fünf Krankentransportwagen, die modern ausgerüstet und dem neuesten Stand der Technik entsprechen, für die Bevölkerung der Stadt Wolfsburg einsatzbereit. Auf den DRK Rettungsdienst Wolfsburg entfallen dabei auf zwei Standorte jeweils zwei Rettungswagen und drei Krankentransportwagen.
Im Jahr leisten unsere 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 6.000 Einsätze und befinden sich dafür ca. 35.500 Stunden im Dienst für die Sicherheit Ihrer Gesundheit. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter leisten ihre Arbeit nach einheitlichen Standards, um eine schnelle und kompetente rettungsdienstliche Versorgung nach aktuellem Stand in der Notfallmedizin sicherzustellen. Die Anforderung eines Krankentransports muss über die Rettungsleitstelle der Stadt Wolfsburg unter 05361/19222 erfolgen.
Wenn ein Krankentransport bestellt wird, sollte eine entsprechende ärztliche Verordnung (Transportschein) für einen Krankentransport vorliegen, ansonsten erfolgt eine Privatabrechnung.
Drk-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende!
Adresse
DRK-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Walter-Flex-Weg 10
38446 Wolfsburg
Telefon
05361 8262-0
Öffnungszeiten
- Montag: 7:30-16:30
- Dienstag: 7:30-16:30
- Mittwoch: 7:30-16:30
- Donnerstag: 7:30-16:30
- Freitag: 7:30-13:00
- Samstag: geschlossen
- Sonntag: geschlossen
Spendenkonto
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN: DE14 2695 1311 0025 6101 63
BIC: NOLADE21GFW
Verwendungszweck: Spende
IBAN: DE14 2695 1311 0025 6101 63
BIC: NOLADE21GFW
Verwendungszweck: Spende