Seniorenarbeit / Reisen

Deutsches Rotes Kreuz 
Kreisverband Wolfsburg e.V.

Seniorenarbeit / Reisen

Deutsches Rotes Kreuz 
Kreisverband Wolfsburg e.V.

Begegnungsstätte und Café „Steimker Berg“

01. Februar 2023 kostenfreier Schnuppertag mit Austausch bei Kaffee und Kuchen

09:30 – 10:30 Uhr Hirnleistungstraining

11:00 – 12:00 Uhr Denkspaziergang mit Yoga

13:30 – 14:30 Uhr Gymnastik auf dem Stuhl

15:00 – 16:00 Uhr Kreativer Entspannungsmix

Anmeldungen und weitere Informationen bei Sabine Gerlach Tel. 05361 – 826217

Folgende Kurs-Angebote 2023/1

Montags:

8 x ab 06.02.2023 13:30 – 14:30 Uhr
„Gymnastik auf dem Stuhl“ mit Sabine Gerlach 30 €

8 x ab 06.02.2023 15:00 – 16:00 Uhr
„Kreativer Entspannungsmix“ mit Sabine Gerlach 30 €

14-tägig ab Februar 09:30 – 11:00 Uhr Termine auf Anfrage
„Hirnleistungstraining“ mit Gabriele Wagner

Mittwochs:

8 x ab 08.02.2023 14:00 – 15:00 Uhr
„Denkspaziergang mit Yoga – im Hasselbachtal“ mit Sabine Gerlach 30 €

Donnerstags:

10 x ab 19.01.2023 09:30 – 11:00 Uhr mit Renate Lüpke 50 €

10 x ab 06.04.2023 09:30 – 11:00 Uhr mit Renate Lüpke 50 €
„Denken und Bewegen“ mit 12 Trainingszielen u. a. Achtsamkeit, Merkfähigkeit,

Konzentration, Kreativität, logisches Denken bis Zusammenhänge erkennen. In Verbindung mit Bewegung macht diese Kombination besonders in Gruppen viel Spaß.

Nachmittags finden unterschiedliche Vorträge statt. Bekanntmachung in der Zeitung.

Reisen in Begleitung 2023

14.05. – 21.05.2023 Bad Zwischenahn 3* Hotel „La mer“
Inkl. Halbpension, Schwimmbad, WLAN, Transfer von zu Hause und DRK

Reisebegleitung
899 € pro Person im Einzel- oder im gemeinsamen Doppelzimmer

 

Begegnungsstätte
und Café „Steimker Berg“

Walter Flex Weg 10
38446 Wolfsburg

Ansprechpartner:
Sabine Gerlach

Telefon:
05361 8262-17

Begegnungsstätte und Café „Steimker Berg“

01. Februar 2023 kostenfreier Schnuppertag mit Austausch bei Kaffee und Kuchen

09:30 – 10:30 Uhr Hirnleistungstraining

11:00 – 12:00 Uhr Denkspaziergang mit Yoga

13:30 – 14:30 Uhr Gymnastik auf dem Stuhl

15:00 – 16:00 Uhr Kreativer Entspannungsmix

Anmeldungen und weitere Informationen bei Sabine Gerlach Tel. 05361 – 826217

Folgende Kurs-Angebote 2023/1

Montags:

8 x ab 06.02.2023 13:30 – 14:30 Uhr
„Gymnastik auf dem Stuhl“ mit Sabine Gerlach 30 €

8 x ab 06.02.2023 15:00 – 16:00 Uhr
„Kreativer Entspannungsmix“ mit Sabine Gerlach 30 €

14-tägig ab Februar 09:30 – 11:00 Uhr Termine auf Anfrage
„Hirnleistungstraining“ mit Gabriele Wagner

Mittwochs:

8 x ab 08.02.2023 14:00 – 15:00 Uhr
„Denkspaziergang mit Yoga – im Hasselbachtal“ mit Sabine Gerlach 30 €

Donnerstags:

10 x ab 19.01.2023 09:30 – 11:00 Uhr mit Renate Lüpke 50 €

10 x ab 06.04.2023 09:30 – 11:00 Uhr mit Renate Lüpke 50 €
„Denken und Bewegen“ mit 12 Trainingszielen u. a. Achtsamkeit, Merkfähigkeit,

Konzentration, Kreativität, logisches Denken bis Zusammenhänge erkennen. In Verbindung mit Bewegung macht diese Kombination besonders in Gruppen viel Spaß.

Nachmittags finden unterschiedliche Vorträge statt. Bekanntmachung in der Zeitung.

Reisen in Begleitung 2023

14.05. – 21.05.2023 Bad Zwischenahn 3* Hotel „La mer“
Inkl. Halbpension, Schwimmbad, WLAN, Transfer von zu Hause und DRK

Reisebegleitung
899 € pro Person im Einzel- oder im gemeinsamen Doppelzimmer

Begegnungsstätte
und Café „Steimker Berg“

Walter Flex Weg 10
38446 Wolfsburg

Ansprechpartner:
Sabine Gerlach

Telefon:
05361 8262-17

Begegnungsstätte Fallersleben

In der Begegnungsstätte finden verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel Faschings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfest, Frühlings- und Adventsbasar, statt. Zudem gibt es regelmäßige Angebote, die unter Woche stattfinden.

Begegnungsstätte 
Fallersleben

Walter Flex Weg 10
38446 Wolfsburg

Ansprechpartner:
Sylvia Draber

Telefon:
05362 / 2226

 

Begegnungsstätte Fallersleben

In der Begegnungsstätte finden verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel Faschings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfest, Frühlings- und Adventsbasar, statt. Zudem gibt es regelmäßige Angebote, die unter Woche stattfinden.

Begegnungsstätte 
Fallersleben

Walter Flex Weg 10
38446 Wolfsburg

Ansprechpartner:
Sylvia Draber

Telefon:
05362 / 2226

 

Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände weiter aktiv

Die Seniorenarbeit der Wohlfahrtsverbände in Wolfsburg steht nicht still. In den vergangenen Monaten haben die Koordinatorinnen der Begegnungsstätten (Foto: Soledad Vargas Martínez, Koordinatorin Diakonisches Werk Wolfsburg e.V.) viel Kreativität gezeigt, um Seniorinnen und Senioren nicht allein zu lassen und auch unter den jetzigen Bedingungen Austausche und  Kommunikation zu ermöglichen. Die Isolation darf nicht zur Vereinsamung führen, sind sich alle einig.
Dankbar werden die Angebote angenommen, die Abwechslung in den Alltag bringen. Es gibt viel positive Resonanz. Statt Seniorennachmittagen werden Flyer mit Gedichten, Geschichten und Anregung zu Bewegung und Denksportaufgaben zu den Senioren und Seniorinnen nach Hause geschickt. Während der telefonischen Sprechstunden können Seniorinnen und Senioren über Herausforderungen, Hilfsmöglichkeiten oder über all die Themen sprechen, die ihnen am Herzen liegen. Auch Termine zu gemeinsamen Spaziergängen können telefonisch verabredet werden. Telefonkonferenzen in kleinen Gruppen sollen zukünftig ebenfalls angeboten werden.

Informationen zu den Angeboten erteilen:

AWO, Nicole Wäke, Tel. 05363 9769 1920,
nicole.waeke@awo-wolfsburg.de

Caritasverband, Annika Scharenberg, Tel. 05361 8900 912,
seniorenarbeit@caritas-wolfsburg.de

Der Paritätische, Astrid König-Müller, Tel. 05361 295 033,
astrid.koenig-mueller@paritaetischer.de

Diakonisches Werk Wolfsburg e.V., Soledad Vargas Martinez, Tel. 05361 501 1455,
svargas@diakonie-wolfsburg.de

DRK, Sabine Gerlach, Tel. 05361 826 217,
sabine.gerlach@drk-wolfsburg.de

Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände weiter aktiv

Die Seniorenarbeit der Wohlfahrtsverbände in Wolfsburg steht nicht still. In den vergangenen Monaten haben die Koordinatorinnen der Begegnungsstätten (Foto: Soledad Vargas Martínez, Koordinatorin Diakonisches Werk Wolfsburg e.V.) viel Kreativität gezeigt, um Seniorinnen und Senioren nicht allein zu lassen und auch unter den jetzigen Bedingungen Austausche und  Kommunikation zu ermöglichen. Die Isolation darf nicht zur Vereinsamung führen, sind sich alle einig.
Dankbar werden die Angebote angenommen, die Abwechslung in den Alltag bringen. Es gibt viel positive Resonanz. Statt Seniorennachmittagen werden Flyer mit Gedichten, Geschichten und Anregung zu Bewegung und Denksportaufgaben zu den Senioren und Seniorinnen nach Hause geschickt. Während der telefonischen Sprechstunden können Seniorinnen und Senioren über Herausforderungen, Hilfsmöglichkeiten oder über all die Themen sprechen, die ihnen am Herzen liegen. Auch Termine zu gemeinsamen Spaziergängen können telefonisch verabredet werden. Telefonkonferenzen in kleinen Gruppen sollen zukünftig ebenfalls angeboten werden.

Informationen zu den Angeboten erteilen:

AWO, Nicole Wäke, Tel. 05363 9769 1920,
nicole.waeke@awo-wolfsburg.de

Caritasverband, Annika Scharenberg, Tel. 05361 8900 912,
seniorenarbeit@caritas-wolfsburg.de

Der Paritätische, Astrid König-Müller, Tel. 05361 295 033,
astrid.koenig-mueller@paritaetischer.de

Diakonisches Werk Wolfsburg e.V., Soledad Vargas Martinez, Tel. 05361 501 1455,
svargas@diakonie-wolfsburg.de

DRK, Sabine Gerlach, Tel. 05361 826 217,
sabine.gerlach@drk-wolfsburg.de

Drk-Kreisverband Wolfsburg e.V.

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende!

Adresse

DRK-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Walter-Flex-Weg 10
38446 Wolfsburg

Telefon

05361 8262-0

Öffnungszeiten

Spendenkonto

Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN: DE14 2695 1311 0025 6101 63
BIC: NOLADE21GFW
Verwendungszweck: Spende