Seniorenwohnanlage
WIR Pflegeheim

Deutsches Rotes Kreuz 
Kreisverband Wolfsburg e.V.

Senioren-
wohnanlage
WIR
Pflegeheim

Deutsches Rotes Kreuz 
Kreisverband Wolfsburg e.V.

Kontakt

Neues Feld 1
38442 Wolfsburg / Fallersleben
Tel: 05362 9646-0
Info@drk-wir.de

Einrichtungsleitung:
Miriam Schiefler

Pflegedienstleitung:
Margrit Schiel

Unsere*n Beauftragte*n für Medizinproduktesicherheit (§ 6 MPBetreibV) erreichen Sie unter mpg@drk-wir.de

Vielfältige Wohnformen, lebendiges Programm: WIR-Bewohner haben große Auswahl
Das Betreute Wohnen WIR in Fallersleben betreut monatlich ca. 350 Personen und hat ca. 250 – 300 Klienten als Beratungsbesuche nach §37 Abs.3 SGB XI im Einzugsgebiet: Fallersleben, Sülfeld, Ehmen, Mörse, Hattorf, Heiligendorf, Sandkamp, Stadt Wolfsburg.

Die Seniorenwohnanlage WIR ist eine attraktive Wohnanlage in Wolfsburg-Fallersleben mit familiärem Ambiente. Verkehrsgünstig gelegen ist sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. In 88 Modernen Appartements leben sowohl ältere Senioren als auch Menschen ab 50, die selbstständig und aktiv bleiben wollen, aber trotzdem in Gesellschaft leben möchten. Das WIR bedeutet aus, dass Sie selbst entscheiden, wie eigenständig Sie leben möchten. Sie wohnen in Ihren eigenen vier Wänden. In allen Appartements haben Sie die Möglichkeit, sich selbst zu verpflegen. Alternativ können Sie an gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen.

Dienstleistungen

Krankenpflege: Pflege Kranker jeden Alters im Häuslichen Bereich zur Vermeidung und Abkürzung von Krankenhausaufenthalten. Ausführung ärztlicher Anordnung, z.B. Spritzen, Spülungen, Verbände, Einreibung, Medikamentengabe, Infusionstherapie, Blutzuckermessung.

Altenpflege: Pflege und Betreuung alter Menschen in Ihrer Vertrauten Umgebung, Ausführung ärztlicher Anordnung und Betreuung bei Krankheit, Gebrechlichkeit und Demenz.

Pflegeeinsätze: Für die Pflegekasse nach § 37 Abs. 3 SGB XI (Pflegegrad 1 bis 5) bei pflegenden Angehörigen.

Rat und Hilfe: Individuelle Fachberatung und Anleitung in Fragen der Gesundheits- und Krankenpflege, Vermittlung von Diensten anderer Stellen wie Essen auf Rädern, sozialer Hilfsdienst, Hausnotruf usw.

Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung: Individuelle Unterstützung im Haushalt, zusammen Kochen, Wäsche waschen, Betreuungsangebote wie Einkaufen, spazieren gehen, zusammen Zeit verbringen etc.

Nach der großen Modernisierung von Haus 1 im Vorjahr stand 2019 wieder ganz im Zeichen von Ausflügen, Veranstaltungen und Angeboten. Besonders prägend blieb dabei die Generationenbrücke, die die Bewohner mit der DRK-Kita Fallersleben-Ost verbindet. Feste, Spielnachmittage und Vorleserunden gehören selbstverständlich dazu. Zum 10-jährigen Jubiläum hatte Schirmherrin Angela Merkel im Mai außerdem nach Berlin geladen.

„Wir sind typischerweise viel unterwegs – im Viertel, in der Stadt und in der Region“, erinnert sich Leiterin Miriam Schiefler. Die Bewohner waren beispielsweise auf dem Lichterfest, auf Grünkohlwanderung und dem Wohltätigkeitskonzert im Congress-Park. Sie besuchten ein Spargelessen, waren auf Theaterrunde und im Tierpark Essehof. Aber auch im Haus gab es viel Abwechslung: Vom Laternenumzug über Weihnachtsbasar, von Sommerfest bis zum Vortrag Märchenstunde und dem Margareten-Nachmittag. Die Margarete Schnellecke-Stiftung machte viele Aktionen möglich, ebenso wie die tatkräftige Hilfe der Ehrenamtlichenim DRK-Ortsverein Fallersleben.

Drk-Kreisverband Wolfsburg e.V.

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende!

Adresse

DRK-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Walter-Flex-Weg 10
38446 Wolfsburg

Telefon

05361 8262-0

Öffnungszeiten

Spendenkonto

Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN: DE14 2695 1311 0025 6101 63
BIC: NOLADE21GFW
Verwendungszweck: Spende