Seniorenzentrum
Vorsfelde
Pflegeheim
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Senioren-
zentrum
Vorsfelde
Pflegeheim
Kreisverband Wolfsburg e.V.
Kontakt
Fritz-Weiberg-Str. 2A
38448 Wolfsburg
Telefon: 05363 / 8099-0
info@drk-seniorenzentrum-vorsfelde.de
Einrichtungsleitung:
Angela Wesche
Pflegedienstleitung:
Peggy Kempf
Unsere*n Beauftragte*n für Medizinproduktesicherheit (§ 6 MPBetreibV) erreichen Sie unter mpg@drk-seniorenzentrum-vorsfelde.de
Das DRK Seniorenzentrum – Pflegeheim ist eine vollstationäre Einrichtung mit eingestreuter Kurzzeitpflege
Unsere Pflegeeinrichtung wurde am 13.01.2003 eröffnet und liegt in der Südstadt Vorsfelde und doch zentral. Sie ist inmitten eines Wohngebietes gelegen, mit guten Anbindungen an den Busverkehr. Eine Bushaltestelle und ein Einkaufszentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Alle 62 Einzelzimmer sind großzügig gestaltet, mit dazugehörigen Bädern, altersgerecht und rollstuhlfreundlich. Um den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner nach Wohnlichkeit und Privatsphäre nachzukommen, ist es wünschenswert, die Zimmer individuell mit eigenen Möbeln, persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken auszustatten.
Auf Grund der baulichen Gegebenheiten steht den Bewohnern ein großzügiges Raumangebot zur Verfügung. Jeder Wohnbereich hat eine übersichtliche Anzahl von Zimmern, daraus ergibt sich eine familiäre und Geborgenheit vermittelnde Atmosphäre. Den Bewohnern stehen viele Gemeinschaftsräume, wie Wohnzimmer, Speisesäle, Restaurant/ Café, Dachterrasse, Veranstaltungsraum und die schön angelegten Außenanlagen zur Verfügung.
Wir arbeiten nach dem „Strukturmodell“ und haben eigene und festgelegte Pflegestandards, die als Handlungsanweisungen für bestimmte pflegerische Tätigkeiten gelten. Diese sind den aktuellen Erkenntnissen der Altenpflege angepasst und dienen unseren Mitarbeitern als Vorgabe für ihr pflegerisches Handeln.
Wir bieten unseren Bewohnern eine altersgerechte, abwechslungsreiche Verpflegung an, wobei wir auf deren Mitbestimmung durch Auswahlmöglichkeiten achten. Wir sorgen für physiologisch angemessene Verteilung der Mahlzeiten sowie deren bedürfnisgerechte Zubereitung und Darreichung und gestalten Essenzeiten flexibel entsprechend der individuellen Essgewohnheiten. Wir sichern eine adäquate Aufnahme von Flüssigkeit. Besondere kulturspezifische und regionale Essgewohnheiten können berücksichtigt werden. Bei besonderen Ernährungssituationen sind diätische und ergänzende Kostformen im Angebot.
Wir berücksichtigen die Eigenverantwortung unserer Bewohner für ihre Lebensgestaltung, fördern persönliche Fähigkeiten und unterstützen die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten. Hierzu gehören Einzel- und Gruppenangebote, bewegungsfördernde Angebote, Einsatz von Tieren, Besuche von Veranstaltungen außerhalb der Einrichtung, jahreszeitliche Feste und vieles mehr.
Besondere kulturspezifische und regionale Essgewohnheiten können berücksichtigt werden.
Bei besonderen Ernährungssituationen sind diätische und ergänzende Kostformen im Angebot.
Unsere Verpflegungssituation entspricht dem Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Auch zu Corona-Zeiten haben wir im DRK- Seniorenzentrum Vorsfelde eine Alltag zu bewältigen. Unter Einhaltung der AHA-L Regeln und unserem Hygienekonzept fand die diesjährige zahnärztliche Bonusuntersuchung wieder statt.
Jeder Bewohner und jede Bewohnerin konnten dieses Angebot annehmen. Dafür muss nicht der Hauszahnarzt gewechselt werden. Die Organisation hatte Frau Shdan-Puschkin für die Einrichtung und Frau Schuchardt für die Zahnarztpraxis Frau Dr. Zilch übernommen. Frau Dr. Zilch und ihre Mitarbeiter nahmen sich einen ganzen Vormittag dafür Zeit. Alle teilnehmenden Bewohner wurden auf ihren Zimmern besucht, Frau Dr. Zilch hat die Bonusuntersuchung durchgeführt und auch gleich kleine Behandlungen vorgenommen. Sie nahm sich auch die Zeit, alle Fragen zu beantworten. Vielen Dank an Frau Dr. Zilch und ihr Team für die tolle Zusammenarbeit.
Besuch von Paul.
Das DRK Seniorenzentrum Vorsfelde hatte Besuch von Paul, einem lieben 18 jährigen Pony. Die Bewohner waren ganz gespannt. Er kam mit seiner Besitzerin Frau Manuela Stöhr durch die Haustür hereinspaziert und hat jeden Bewohner begrüßt. Vielen Dank auch an Frau Monika Kühnas, die diesen Kontakt vermittelt hat. Für Paul war es eine Premiere, soviel streichelnde Hände. Und dann auch noch mit dem Fahrstuhl ins Obergeschoss, da Paul auch dort die Bewohner besuchen wollte. Ein ganz dickes Lob von den Bewohnern. Zum Abschied wurde gleich der nächste Besuch verabredet. Wir freuen uns schon darauf.
Drk-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende!
Adresse
DRK-Kreisverband Wolfsburg e.V.
Walter-Flex-Weg 10
38446 Wolfsburg
Telefon
05361 8262-0
Öffnungszeiten
- Montag: 7:30-16:30
- Dienstag: 7:30-16:30
- Mittwoch: 7:30-16:30
- Donnerstag: 7:30-16:30
- Freitag: 7:30-13:00
- Samstag: geschlossen
- Sonntag: geschlossen
Spendenkonto
IBAN: DE14 2695 1311 0025 6101 63
BIC: NOLADE21GFW
Verwendungszweck: Spende